Master in Sporternährung (UCAV)

Dauer: 9 Monate Start: Sofort Offene Quadrate Abschluss: Master

Sie werden die Möglichkeit haben, zu handeln, freiwillig, seine Praktika in verschiedenen Clubs in Barcelona.

Melden Sie sich an

4.725€

Sie können mit einer einzigen Zahlung oder in Form von 3, 6 oder 12 Monaten bezahlen!

Curso avalado por:

Logo

In Zusammenarbeit mit:

Asociación europea de jugadores

Contenido

Vorstellung

Im Rahmen des Kurses Master in Sports Nutrition UCAV lernen wir, wie man sich richtig ernährt und den Spieler individuell vorbereitet, mit progressiven Follow-ups.

Das großartige Ernährungssystem, das das Essen uns bietet, macht diese Welt sehr vielfältig und raffiniert, wobei sich jede Diät sehr von der eines Teamkollegen desselben Teams unterscheiden kann.

Abhängig von den Bedürfnissen jedes Einzelnen können wir mehr Kohlenhydrate, in einigen Fällen mehr Proteine und eine gute Dosis Mineralsalze nutzen, um all jene Fasern wieder aufzubauen, die wir beim Training des Körpers brechen.

Abschließend muss klargestellt werden, dass eine Diät nicht immer positiv sein kann. Manche Menschen reagieren negativ und müssen überprüft werden, um ihren physischen und physiologischen Zustand zu verbessern.

Index

1. Einführung in die Sporternährung und ihre Schlüssel (3 ECTS)

  • 1.1. Geschichte der Sporternährung und Sportmedizin
  • 1.2. Grundlagen der Ernährung bei Menschen und Sportlern
  • 1.3. Anatomie und Physiologie des Verdauungssystems und seine Bedeutung
  • 1.4. Physiologie, Stoffwechsel und Sporttraining

2. LEBENSMITTEL UND NÄHRSTOFFE (9 ECTS)

  • 2.1. Food-Konzept
  • 2.2. Arten von Lebensmitteln
  • 2.3. Lebensmittelklassifizierung
  • 2.4. Nährstoffkonzept
  • 2.5 Funktionen von Nährstoffen und Arten

3. ERKLÄRUNG UND WICHTIGKEIT VON NÄHRSTOFFEN (9 ECTS)

  • 3.1. Kohlenhydrate: Physiologische Funktionen, Ernährungsbedürfnisse, Funktionen, Kohlenhydrate und Sport
  • 3.2. Proteine: Aminosäuren, Funktionen, Ernährungsbedürfnisse, Funktionen, Proteine und Sport
  • 3.3. Fette: essentielle Fettsäuren, Funktionen, Ernährungsbedürfnisse, Funktionen, Fette und Sport
  • 3.4. Vitamine: Funktionen, Ernährungsbedürfnisse, Vitamine und Sport, Nahrungsergänzungsmittel
  • 3.5. Mineralien: Funktionen, Ernährungsbedürfnisse, Mineralien und Sport, Nahrungsergänzungsmittel
  • 3.6. Faser: Die Bedeutung von Wasser.

4. ERNÄHRUNGSZIELE IM SPORT (3 ECTS)

  • 4.1. Energieeintrag
  • 4.2. Bedarf an Energie und Stoffwechsel
  • 4.3. Energie und Nährstoffe
  • 4.4. Energiekonzept
  • 4.5. Energiesubstrate
  • 4.6. Energiegewinnung durch den Körper
  • 4.7. Strukturbildung

5. ERGOGENE BEIHILFE (6 ECTS-Punkte)

  • 5.1. Konzept der ergogenen Hilfe und Substanz
  • 5.2. Ziele der Ergänzung
  • 5.3. Die meisten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel
  • 5.4. Kohlenhydrate und Energienahrungsmittel
  • 5.5. Trink- und Ersatzgetränke
  • 5.6. Proteine und Aminosäuren
  • 5.7. Essentielle Nährstoffe
  • 5.8. Andere Art der vorhandenen Ergänzungen

6. SPORTHYDRATION (3 ECTS)

  • 6.1. Allgemeine Überlegungen zur Sporthydratation
  • 6.2. Flüssigkeitszufuhr vor körperlicher Aktivität
  • 6.3. Kontrolle des Flüssigkeitshaushalts während des Trainings
  • 6.4. Flüssigkeitsmenge, die während des Trainings getrunken werden soll
  • 6.5. Arten von Getränken während des Trainings zu trinken
  • 6.6. Flüssigkeitszufuhr nach dem Training

7. WETTBEWERBSFÖRDERUNG (6 ECTS)

  • 7.1. Die Diät des Fußballspielers
  • 7.2. Vorwettbewerbliches Essen
  • 7.3. Essen während des Wettbewerbs
  • 7.4. Nachwettbewerbliche Fütterung
  • 7.5. Das Essen ist auf jede Trainingsart abgestimmt.

8. ALLGEMEINE LEBENSMITTEL (6 ECTS)

  • 8.1. Prinzipien der gesunden Ernährung
  • 8.2. Einige häufig gestellte Fragen zur Ernährung
  • 8.3. Beispiel für eine gesunde und ausgewogene Ernährung eines Sportlers

9. VERLETZUNG UND ERNÄHRUNG (3 ECTS)

  • 9.1. Bedeutung der Ernährung bei der Vorbeugung von Verletzungen
  • 9.2. Häufige Verletzungen durch unausgewogene Ernährung
  • 9.3. Ernährungshilfen zur Erhaltung und Verbesserung des Sportlers
  • 9.4. Abschließende Schlussfolgerungen

10. SCHLUSSKURSARBEIT (12 ECTS)

Anforderungen

Absolventen / Absolventen der Sport- und Bewegungswissenschaften, qualifizierte Trainer und Techniker mit Fußballerfahrung.

Profis mit anerkannter und akkreditierter Arbeit und / oder Berufserfahrung, sofern diese Erfahrung mit den Kompetenzen des Masterstudiengangs zusammenhängt, Personen mit Bezug zum Fußball, die sich auf diesen Bereich spezialisieren möchten.

Methodik

 

Dieses Schulungsprogramm wird unter Berücksichtigung der folgenden Punkte durchgeführt:



Virtuelles Klassenzimmer: Die Kurse werden vollständig im Online-Modus unterrichtet. Sie werden über unseren virtuellen Campus erstellt, auf den Sie auf der Startseite unserer Website www.futbollab.com über die Schaltfläche Virtual Classroom Access zugreifen können . Von dort aus können Sie Themen, erläuternde Präsentationen, Demonstrationsvideos, Lehreranalysen und Aufgaben eingeben, die an Sie gesendet und von den Lehrern korrigiert werden.



Tutoren: Die Lehrer bieten fortlaufende Tutorien an und erstellen Telefon- und / oder Videokonferenz-Tutorien, in denen die auftretenden Zweifel erläutert werden. Sie leiten Ihre prägende Entwicklung während des gesamten Kurses, abhängig von Ihrem Profil und dem Grad Ihres Engagements oder des Stundenplans. Wie bereits erwähnt, sind der Lehrplan, die Videos, die Artikel, die Interviews mit Experten... Teil Ihrer Entwicklung im Kurs. Sie führen daher regelmäßig Übungen durch, die der Lehrer korrigiert, um Ihnen die klarste Vorstellung vom jeweiligen Thema zu vermitteln arbeiten



Bewertung: Am Ende des Kurses führen Sie ein Abschlussprojekt durch, das alle untersuchten Bereiche umfasst und immer die Entwicklung eines realen Falls beinhaltet, da wir von FutbolLab möchten, dass unsere Kurse jederzeit auf die reale Ausbildungssituation in ausgerichtet sind Techniker in ihren Teams.



Anmeldevorgang: Um sich anzumelden, müssen Sie nur auf die Registerkarte Anmelden klicken. Dort werden Sie aufgefordert, Ihre für die akademische Laufbahn erforderlichen persönlichen Daten einzugeben. Im letzten Teil des Vorgangs können Sie das Zahlungsformat dieses Programms auswählen.

 

Denken Sie daran, dass Sie in diesem Kurs in Ihrem eigenen Tempo und entsprechend Ihrer Verfügbarkeit vorgehen können, sofern Sie nicht die maximale Zeit dafür überschreiten, die im Fall der Master zweieinhalb Jahre, 18 Monate für Expertenkurse oder technische Kurse beträgt 7 Monate für Kurse, die nicht zu diesen Kategorien gehören.

 

Es ist ausreichend Zeit zum Abschließen. Wenn Sie noch mehr Zeit benötigen, müssen Sie die Genehmigung der Zulassungsabteilung anfordern, um die Zeit zu verlängern. Wenn Sie eine positive Antwort erhalten, wird die neue vereinbarte Zeit automatisch verlängert.


 

Sie können uns per E-Mail unter info@futbollab.com erreichen , telefonisch unter 34 93438 6000.

 

Unsere Website www.futbollab.com

 

Wenn Sie die direkte Kommunikation über WhatsApp bevorzugen, klicken Sie hier
 

Credits

Dieser Master- Abschluss wird von der AVILA CATHOLIC UNIVERSITY ausgestellt und hat 60 ECTS-Anrechnungspunkte (1500 Unterrichtsstunden).

Empfänger

Empfänger
  • Dieser Hochschulabschluss kann erworben werden von:

    • Absolventen / Absolventen der Sport- und Bewegungswissenschaften.
    • Qualifizierte Trainer.
    • Techniker mit Fußballerfahrung.

     

    Die Akkreditierung dieser Anforderungen wird zum Zeitpunkt der Registrierung durch die Zulassungsabteilung von FUTBOLLAB validiert.

Information

Do you have any doubt? You can check our section frequent questions, download the Course program or fill out the following form and we will contact you.

Share:
Copy

Wir verwenden unsere eigenen Cookies und Cookies von Drittanbietern, um die Benutzererfahrung durch Surfen zu verbessern. Wenn Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung.